Organisatoren von Firmenveranstaltungen denken um und schaffen ganz neue Anreize für das Teambuildung und die Mitarbeitermotivation: Statt in internen Konferenzräumen oder sterilen Kongresszentren planen Sie in Zusammenarbeit mit Châteauform Seminare, Coachings und Tagungen im Schloss oder in einem malerischen Tagungshotel, wo sich die Fortbildung wie eine Incentive-Reise anfühlt. Zur Auswahl stehen fürstliche Häuser in sechs europäischen Ländern, die herrschaftliche Unterkunft bieten und die Gäste fürstlich verwöhnen. Weitläufige Gärten und traditionsreiche Säle laden zu zahlreichen Aktivitäten ein, die die Mitarbeiterbindung fördern und frischen Wind ins Arbeitsklima bringen. Annehmlichkeiten wie Pools, Dampfbäder und Saunen machen das Seminar zur bildenden Erholungsreise, von der die Teilnehmer lange mit Begeisterung sprechen, aber auch beruflich profitieren werden. Es lohnt sich auf vielfältige Weise, wenn Sie für Ihre Beiträge zur Mitarbeiterausbildung auf die Ressourcen von Châteauform zurückgreifen. Zur Übersicht schauen Sie sich einfach auf der Website die Optionen an.
Unterkunft in einem europäischen Schloss: Das klingt zunächst eher nach Urlaub als nach einem beruflichen Termin. So können Sie berufliche Veranstaltungen ganz neu definieren und sie zu einem denkwürdigen Rundumerlebnis konvertieren. In insgesamt sechs Ländern werden Seminare und Tagungen im Schloss angeboten.
Malen Sie sich Ihre Fortbildung in einem fürstlichen Haus der französischen Normandie oder in einer deutschen Burg aus. Neben Frankreich und Deutschland können Sie Châteauform‑Häuser auch in Belgien, Italien, Spanien oder der Schweiz finden. Rund 70 Locations stehen zur Auswahl, die von traumhaften Anwesen im Herzen von Metropolen wie Paris, Barcelona oder Düsseldorf bis hin zu ehrwürdigen Anlagen in freier Natur reichen. Eine umfassende Info zu den einzelnen Eventlocations erhalten Sie, wenn Sie sich bei Châteauform durch das Menü klicken.
Persönliche Entfaltung, Selbstfindung und Kreativität brauchen den richtigen Rahmen. Stimmt das Ambiente, laufen In- und Auslandsseminare produktiver ab. Warum? Ganz einfach: Fühlen sich die Teilnehmer entspannt und herzlich bewirtet, wird die Teilnahme umso effektiver. Runden dann gemeinsame sportliche Aktivitäten, Kochkurse oder gar Gesangsstunden das Programm ab, wird auch das Teambuilding entsprechend gefördert. Insbesondere in großräumigen, herrschaftlichen Häusern sind Wärme und Behaglichkeit wichtig, wenn Kreativräume geschaffen und der Kontakt zwischen den Teilnehmern gefördert werden soll. Die Bewirtung durch herzliche Gastgeber, eine sorgfältig geplante Gastronomie und Kulinarik sowie liebevoll gestaltete Unterkünfte und Konferenzräume sorgen dafür, dass sich alle auch in der gehobenen Umgebung wie zu Hause fühlen können.
Jedes Unternehmen ist anders. Ganz gleich, ob Sie Managementkurse, Fachanwaltslehrgänge oder eine andere Veranstaltung planen: Châteauform richtet das Event für Sie individuell aus. Dennoch profitieren Sie von Inklusivpaketen, die den Organisatoren einen stressfreien Ablauf garantieren – von der Gestaltung der Meetingräume bis hin zu Freizeitaktivitäten sowie Zeit zur Selbstfindung und kreativen Entfaltung steht alles bereit. So schaffen Sie ein ganz neues Lernerlebnis bei Seminaren im Schloss oder in einer Burg, die mittelalterlichen Flair besitzt. Selbstverständlich ist auch eine hochtechnologische Ausstattung vorhanden, um jeglichen professionellen Anforderungen einer Fortbildung gerecht zu werden. Alle Seminarräume besitzen genau wie moderne Konferenzzentren Videoprojektoren, Beamer und Whiteboards. Sie hinterlassen allerdings einen komplett neuen Seminareindruck. Die Innenarchitektur der Schlösser entspricht dem Anspruch von Châteauform, ein Ambiente zu schaffen, das ebenso professionell wie herzlich und warm ist. Gemütliche Sitzgelegenheiten, Gemüsegärten als Ruheoasen und großzügige Küchen, in denen sich auch die Besucher gerne aufhalten und gemeinsam kochen können, unterstreichen den familiären Charakter der Schlösser.
Fühlt sich das Team wie im Urlaub oder auf einer Incentive-Reise, wirkt sich das auch positiv auf die Mitarbeiterbindung aus, und die Teilnehmer werden mit neuer Kraft und nostalgischen Erinnerungen in den beruflichen Alltag zurückkehren.
Die Entscheidung über den passenden Ort hängt vom Budget ebenso ab wie vom zeitlichen Spielraum, wenn eine längere Anreise erforderlich ist. Auch die Jahreszeit mag bei der Wahl der Location eine Rolle spielen: Wie wäre es mit einem Teammeeting im Winter in Italien oder Spanien, um das mediterrane Klima zu genießen? Oder wie wäre ein Aufenthalt im April in der französischen Bordeaux-Region oder in der Provence? Für warme Monate wie Juni und September sind ein Anwesen im Rheinland oder im Kölner Raum ideal. Im Winter lädt ein Schweizer Chalet zur Erholung im Schnee ein. Ganz nach der Planung der Freizeitaktivitäten können Sie aus dem zahlreichen Angebot genau den richtigen Ort und das passende Rahmenprogramm auswählen. Wichtig bei der Planung ist außerdem die Koordination der Anreise für das ganze Team, weshalb sich die meisten Châteauform-Häuser in der Nähe eines Flughafens befinden oder zentral in einer Metropole gelegen sind, sodass die Anfahrt mit Zug oder Auto problemlos ist.
Idyllische Landschaften zum Entspannen oder attraktive Städte zum Erkunden sind ein großer Mehrwert für die Zeit nach der Schulung oder zwischen den Lernsitzungen. Sie helfen dabei, das Gesagte des Referenten besser zu behalten, weil das Gehirn sich entspannt und Wissen besser abspeichern kann. Gehen Sie hier auf der Website zur Übersicht und werfen Sie selbst einen Blick auf die Locations für Ihr nächstes Seminar oder Ihre nächste Tagung. Sie erkennen selbst, dass ein Schloss oder ein Tagungshotel in traumhaften europäischen Gegenden weitaus mehr Möglichkeiten zum Ausgleich anzubieten hat als betriebsinterne Veranstaltungen und Schulungen. Ein Konferenzzentrum wirkt schnell zu steril, um beim Team Begeisterung für die Weiterbildung zu wecken. Auch Vorstandsriegen schätzen Meeting-Locations umso mehr, wenn sie mehr einem Retreat als einer Bildungsanstalt ähneln.
Bedenken Sie: Berufliche Tagungen, die unvergesslich bleiben und frischen Wind ins Team bringen, sind eine Investition wert, da sie langfristige positive Änderungen des Betriebsklimas bewirken und dazu beitragen, dass Mitarbeiter engere persönliche Beziehungen knüpfen. Statt sie zum Pflichttermin zu machen, haben die Organisatoren mit attraktiven Off-Site-Fortbildungen die Möglichkeit, dem Team das Gefühl von Wertschätzung zu vermitteln. Machen Sie mit Châteauform Ihr Event zu einer Aktion der Superlative!