Der Grund dafür liegt auf der Hand: Auf diese Weise werden gemeinsame Erinnerungen erzeugt, die Mitarbeiter können persönliche Bindungen knüpfen oder vertiefen. Durch den Erlebnischarakter solcher Veranstaltungen wird das Team zur echten Einheit, denn das Erleben gemeinsamer Emotionen schweißt enger zusammen.
Wer berufliche Incentive Events plant, ist mit dem Engagieren einer Full-Serviceagentur wie Châteauform gut beraten. Sie übernimmt alle Detailfragen, hilft bei der Budgetplanung sowie beim Rahmenprogramm und stellt das kulinarische Angebot zusammen. Rundum-Sorglos-Pauschalen vermeiden versteckte Kosten, die Planung verläuft auch für die Organisatoren stressfrei und hinterlässt damit einen positiven Eindruck für jedermann.
Focus Location bei Incentive Reisen
Ein ganz wichtiger Punkt ist bei Reisen, mit denen Arbeitseinsatz und Erfolge gewürdigt werden, die Location selbst. Dabei kommt es auf eine Balance zwischen außergewöhnlichen, reizvollen Orten und attraktiven Rahmenprogrammen an. Die Reise soll sich wie eine Auszeit vom Alltag anfühlen und somit zu einem Zielort gehen, an den die Angestellten uneingeschränkt gerne reisen möchten. Immer ist es top, vom Arbeitgeber mit einem Urlaub belohnt zu werden, den der Arbeitnehmer privat gerne gebucht hätte.
Dabei sollen auch ganz unterschiedliche Sinneseindrücke geschaffen werden – auf Entspannung kommt es dabei ebenso an wie auf den Erlebnischarakter des Trips. Je nach Belegschaft sind Aktivitäten mit Nervenkitzel reizvoll. Darüber hinaus sollte die Umgebung nachdenklich stimmen und zum Reflektieren und Abschalten einladen. Wichtig sind ebenso die persönlichen Emotionen, die solch eine Reise hervorruft, denn was in Erinnerung bleibt und langfristige Auswirkungen auf den Arbeitsalltag hat, sind Gefühle.
Erholung als Teilnehmermotivation
Entspannung wird bei einer Incentive Reise großeschrieben. Die Teilnehmer können miteinander oder allein das großzügige Spa-Angebot der meisten Châteauform-Häuser nutzen, oder in ruhiger Atmosphäre Yoga betreiben, meditieren, reflektieren und den Alltag in magischer Umgebung vergessen. In der Regel besitzen die Häuser einen Innen- oder Außenpool. Dampfbad, Sauna und sogar Hydromassagebetten sind in vielen Locations vorhanden. Wenngleich es sich in der Regel um Schlösser aus der Renaissance oder Barockzeit, mittelalterliche Burgen oder historische mediterrane Landhäuser handelt, besitzen die Locations absolut moderne Poolbereiche, die mit jeglichem Komfort ausgestattet sind und an den Besuch in einem luxuriösen Spa erinnern. Ruhige Innenhöfe, überwucherte Pfade, stille Erker und gemütliche Sitzmöglichkeiten, die zum Relaxen oder gar einem Nickerchen einladen, schaffen ebenfalls Ausgleich zu aufregenden Team-Aktivitäten.
Wichtig ist, dass sowohl Outdoor wie auch Indoor ausreichend Attraktionen geboten werden, sollte das Wetter einmal nicht mitspielen. Mediterrane Locations bieten das ganze Jahr über Anreize, sich im Freien aufzuhalten. In den Wintermonaten sind sie ein Getaway, um der heimischen Kälte zu entfliehen. Ganz gleich, welche Location in welchem Land Sie auswählen, Herzlichkeit, Gemütlichkeit und das Gefühl, sich auch in der Ferne ganz wie daheim zu fühlen, wird überall garantiert. Das Ambiente ist stets märchenhaft, bezaubert alle Sinne und beschert allen Teilnehmern wunderschöne und bleibende Erinnerungen