Doch gehört solch eine Feier zu den beliebtesten Events der Mitarbeiter? Vermutlich nicht. Auch Rahmenprogramme, Dekoration und Action können daran nichts ändern, denn all dies ist schon dagewesen. Ratsamer ist es, mit den individuellen Charakteren der Belegschaft eine Weihnachtsfeier mit Unterstützung von Châteauform zu begehen.
Rechtzeitig Anfrage für die Weihnachtsfeier bei Châteauform stellen
Eine Anfrage für das größte Fest im Jahr bei einem kompetenten Anbieter vorzunehmen, ist so wichtig, weil die Weihnachtsfeier eine entscheidende Bedeutung im Unternehmen einnimmt und weitaus mehr als nur das Jahresende symbolisiert. War ein Geschäftsjahr erfolgreich, haben Arbeitgeber hiermit die Gelegenheit, den Angestellten ihre Wertschätzung auszudrücken und sich bei ihnen für erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken. An magischen Locations mit einem außergewöhnlichen Ambiente besteht die Möglichkeit, genau dies zu tun. Das fördert die Motivation und Stimmung unter den Mitarbeitern, mit der ins kommende Geschäftsjahr gestartet wird. Entscheidend dabei ist, rechtzeitig bei Châteauform nachzufragen – am besten ein paar Monate vorher.
Anspruchsvolle Weihnachtsfeiern ganz ohne Eventagentur
Warum also nicht einmal für eine Überraschung bei der Belegschaft sorgen und ein ganz außergewöhnliches Event planen, das begeistert und gleichzeitig den Teamgeist unter den Angestellten fördert? Erfolgreiche Weihnachtsfeier Ideen verbinden die Festlichkeiten smart mit Initiativen zum Teambuilding. Verbringen die Teilnehmer nämlich nicht nur einen Abend mit Gourmetmenü miteinander, sondern gleich mehrere Tage, hat dies viele Vorteile. Sie bekommen die Gelegenheit, sich bei Ausflügen, Sport, Spa-Erlebnissen oder Gesellschaftsspielen besser kennenzulernen und privat auszutauschen. Auch ein Eisstockschießen als Teamevent hat dauerhaft positive Auswirkungen aufs Betriebsklima.
Und das Beste ist: Von dem gediegenen Gourmetmenü bis hin zur aktiv Weihnachtsparty benötigen Sie dank Châteauform keine kostspielige Eventagentur. Für alles ist ganz nach den unternehmensspezifischen Wünschen gesorgt. Vorab lässt sich absprechen, wie die Feier exakt aussehen soll und ob lieber Lachstartar oder Kartoffelsalat auf den Tisch kommen.
Mit unterschiedlichen Bausteinen die beste Weihnachtsfeier ausrichten
Wollen Sie im Rahmen der Feierlichkeiten auf die Historie des Unternehmens und dessen Tradition ebenso hinweisen wie auf Fortschritt, Innovationen und Zukunftsdenken? Dann lässt sich dies gelungen in einer Umgebung widerspiegeln, die Altes mit Neuem verbindet. Mittelalterliche Burgen, Renaissance-Schlösser, gediegene Landhäuser oder einstige Amtsgerichtsgebäude wurden komplett renoviert und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Das Flair von vergangenen Zeiten lässt die Locations märchenhaft wirken. In der Einrichtung werden stets attraktive Kontraste zwischen Vergangenem und Zukünftigem gesetzt, was für Aufsehen sorgt und das Wohlbefinden stärkt. Zwischen Erkern und Türmchen liegen Meeting-Räume, die technologisch auf dem neuesten Stand sind. Unter reich bemalten und mit Fresken versehenen historischen Kuppeln speist die Belegschaft fürstlich und probiert angesagte kulinarische Trends. Beständigkeit und Fortschritt ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Locations, die damit ein passender Rahmen für Veranstaltungen sind, die diesen Konzepten entsprechen sollen.
Mit der Veranstaltung zu Weihnachten ans Morgen denken
Wonach strebt Ihr Unternehmen in der nächsten Unternehmensdekade? Wer am Firmenevent spart, setzt selten die richtigen Akzente für die kommenden Jahre. Selbstverständlich ist es dennoch wichtig, das Budget im Auge zu behalten. Genau dies ist mit Châteauform möglich, denn Sie erhalten dort ein Pauschalangebot mit allen unterschiedlichen Bausteinen nach Firmenwunsch. Sie werden erstaunt sein, dass selbst ein mehrtägiges Event in einer exklusiven Location im Ausland nicht kostspielig sein muss. Wie bereits erwähnt, tauchen aufgrund der Pauschalpreise keine unerwarteten Kosten auf. Im stilvollen Rahmen kann der Erfolg des Unternehmens entsprechend gewürdigt werden, gleichzeitig wird dabei aber auch nicht das finanzielle Firmenwohl riskiert.